Krankheitsvortäuschung: Detektive aus Düsseldorf bringen Klarheit (Fallbeispiel)

Regelmäßige Ausfallzeiten eines Angestellten

Ein Mitarbeiter einer umsatzstarken deutschen Spedition aus dem Rheinland meldete sich mit großer Regelmäßigkeit bei seinem Arbeitgeber krank, der ihn als Lastkraftwagenfahrer beschäftigte. Bekanntermaßen betrieb sein Schwager ein kleines Transport-Unternehmen, bei dem der besagte Mitarbeiter ab und an aushalf. Da sich die Ausfallzeiten häuften, ohne dass jeweils in den vorhergehenden Tagen Anzeichen für gesundheitliche Beeinträchtigungen zu erkennen gewesen wären, sollten die Detektive der Aaden Detektei Düsseldorf die Loyalität des Mitarbeiters durch Observationen prüfen.

Observationsraumaufklärung durch unsere Düsseldorfer Detektive

Vor Observationsbeginn führten unsere Wirtschaftsdetektive aus Düsseldorf eine Ortsbegehung und eine Observationsraumanalyse an der Wohnadresse der Zielperson sowie am Firmenstandort des Schwagers durch. An der Firma war die Situation übersichtlich und relativ unproblematisch, doch das Wohnhaus lag in einer engen Straße in einem kleinen Ort bei Düsseldorf – hier kennt jeder jeden und Fremdfahrzeuge fallen schnell auf. Aus diesem Grund entschied die Einsatzleitung der Aaden Wirtschaftsdetektei Düsseldorf, drei Observanten einzusetzen. Zwei Detektive sollten die beiden Abfahrtswege permanent abdecken, der dritte diente zum fliegenden Wechsel, um das Aufmerksamkeitsniveau zu reduzieren.

Schweres Heben trotz Krankschreibung

Zu einem solchen Wechsel der eingesetzten Düsseldorfer Detektive sollte es gar nicht kommen, denn die Zielperson verließ das Haus bereits vor Sonnenaufgang, fuhr zu einer Tankstelle, um ein Exemplar einer berühmten deutschen Boulevardzeitung zu kaufen, und begab sich anschließend direkt zum Firmengelände des Schwagers, wo bereits Licht im Haupthaus brannte. 

 

Nach ungefähr einer Stunde trat die Zielperson mit einer unbekannten männlichen Person wieder aus dem Haus und auf das offene Betriebsgelände, wobei beide diskutierten und offenbar Bemerkungen auf ein Reißbrett schrieben. Im Anschluss begann die Zielperson der Aaden Detektei Düsseldorf allein, Paletten mit einem Gabelstapler sowie einige Kartons per Hand in einen Lkw zu verladen.

Mann mit Gabelstapler im Warenlager; Mitarbeiterobservation, Aaden Detektei Düsseldorf, Detektiv Düsseldorf

Ausübung einer Konkurrenztätigkeit während der Krankheit | Beweiserhebung durch Aaden Detektive

Kurz vor 08:30 morgens nahmen unsere Wirtschaftsdetektive aus Düsseldorf die Fahrzeugobservation auf, als sich die Zielperson in den Lkw setzte und das Firmengelände darin verließ. Im Verlauf der nächsten neun Stunden fuhr die Zielperson zahlreiche Unternehmen und teilweise auch augenscheinliche Privathaushalte an, um die Fracht aus dem Transportwagen abzuliefern. Sie handelte dabei mit großer Ausdauer, brauchte kaum Pausen, schleppte sehr fleißig und zeigte keinerlei Anzeichen für eine Krankheit.

 

Zur Absicherung der gewonnenen Erkenntnisse wurde die Observation durch die Aaden Detektei Düsseldorf an den beiden folgenden Tagen wiederholt. Die Zielperson zeigte dabei das gleiche Verhalten und bescherte unseren Privatdetektiven aus Düsseldorf reichlich Beweismaterial, das die beauftragende Firma nun für die Durchsetzung ihrer arbeitsrechtlichen Ansprüche nutzen kann.

Aaden Wirtschaftsdetektei Düsseldorf

Logo der Aaden Detektei Düsseldorf; Detektiv in Düsseldorf, Wirtschaftsdetektei in Düsseldorf, Privatdetektiv in Düsseldorf

Aaden Wirtschaftsdetektei GmbH Düsseldorf

Münsterstraße 306

40470 Düsseldorf

Tel.: 0211 9874 011-0

Fax: 0211 9874 011-9

(Mo-Fr: 08:00-19:00)

info@aaden-detektive-duesseldorf.de

Aaden – mehr als eine Marke. Unsere Detektive lieben, was sie tun.